Abdu’l-Bahá
Der älteste Sohn von Bahá’u’lláh (1844 bis 1921), war zu Lebzeiten seines Vaters dessen rechte Hand. Bahá’u’lláh bestimmte ihn in seinem Testament zu seinem Nachfolger, und zum einzigen legitimierten Ausleger seiner Schriften.
Erst 1908, nach der Jungtürkischen Revolution, wurde die Gefangenschaft der Familie und Anhänger Bahá’u’llás aufgehoben. So bekam Abdu’l-Bahá die Gelegenheit, mehrere Reisen nach Europa und die USA zu unternehmen, um die Botschaft seines Vater in aller Welt zu verkünden. Denn, so sagte Bahá’u’lláh: „Die Erde ist nur ein Land, und alle Menschen sind seine Bürger“
Abdu’l-Bahá starb 1921, geliebt und hochgeehrt. Seinem Begräbniszug folgten Würdenträger aus vielen Ländern. Seine Gebeine liegen noch in einer Kammer des Schrein des Bab. Sein eigenes Grabmal wird in Kürze zwischen Haifa und Akká fertig gestellt werden.